Soluva® Air W - GrauID5133708
Kundenrezensionen



2.649,00 €
Einsatzorte: Arztpraxen, Wartezimmer, Besprechungsräume, Büros, Einzelhandel Klassenzimmer, Rezeptionen, Hotelzimmer.
Erfahren Sie mehr auf www.heraeus.com
Soluva Air W wird zur Luftreinigung mit UV-C Licht verwendet. Das Gerät arbeitet ohne wartungsintensiven Filter. Die Wirksamkeit der UV-C Technologie ist in vielen unabhängigen Studien belegt worden. Viren besitzen nur eine dünne Lipid (Fett)schicht. Die durchdringt das UV-C Licht und zerstört die RNA des Virus. Das Gerät hat in etwa die Maße eines großen Reisekoffers, ist CE konform und lässt sich leicht an einer Wand montieren. Stecker rein, fertig. Es wird mit einem Installationskit geliefert. LED Lampen zeigen den Betriebsstatus an. Es ist nachgewiesen, dass Heraeus UV-C Luftreiniger kein Ozon erzeugen.
Die Lampen haben eine Lebensdauer von rund 16.000 Stunden und halten zum Beispiel in einer Arztpraxis mit bis zu tgl. 10 Std. Öffnungszeiten und 46 Wochen Betrieb im Jahr rund 7 Jahre. UV-Lampen sind bei Wartungsarbeiten leicht auszutauschen und können an Heraeus zum Recycling zurückgesendet werden.
Soluva Air W hat eine Leistung bis zu 400m³. Für größere Räume können mehrere Geräte genutzt werden oder das Soluva Air M10 installiert werden.
Heraeus Noblelight liefert die Geräte frei Haus.
Vorteile:
- Sichere und zuverlässige Entkeimung mit stark desinfizierender UVC-Strahlung (wissenschaftlich bewiesen)
- Bei größeren Räumen können mehrere Soluva® Air W eingesetzt werden
- Einfache Wandmontage
- Kann an haushaltsübliche Steckdosen angeschlossen werden
- Leichte, wartungsarme Handhabung, keine aufwändige Filterwechsel
- Einsatz ab 0°C möglich
Weitere Informationen zur generellen Funktionsweise sowie rechtliche Hinweise finden Sie hier.
Materialien |
Kunststoff Edelstahl Aluminium Gehäuse lackiert in Lichtgrau / RAL 7035 |
Abmessungen in mm(LxBxH) | 998 x 685 x 197mm |
Gewicht | 35kg |
Anschlussleistung | 220W |
Anschlussspannung | 220-240V |
Luftdurchsatz | 100-400m³/h |
UV-C Leistung zum Beginn der Lebensdauer | 38W |
Umgebungstemperatur im Betrieb | 0-35°C |
Umgebungsbedingungen für Lagerung und Transport | -10-60°C |
Rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | 25-80% |
Internationale Schutzklasse | IP20 |
Lautstärke | Optimale Luftumwälzung ab 39 dB(A) |